Digitale Vertragsunterzeichnung: Was sich ab 2025 für die Gastronomie ändert

Vertragsunterzeichnung Gastronomie 2025

Ab dem 1. Januar 2025 wird die Vertragsunterzeichnung für Arbeitnehmerüberlassungsverträge erheblich vereinfacht. Doch was bedeutet das konkret für Gastronomiebetriebe, die mit Personaldienstleistern zusammenarbeiten? Hier erfahren Sie alles Wichtige zur Umstellung und welche Vorteile sich daraus ergeben.

Neue Regelung: Flexiblere Vertragsunterzeichnung

Die Gastronomiebranche ist auf flexible Personalstrukturen angewiesen. Ob für Stoßzeiten, Großveranstaltungen oder zur Überbrückung von Engpässen – Personaldienstleister wie GVO Personal sorgen für schnelle Unterstützung. Damit diese Zusammenarbeit reibungslos läuft, muss die Vertragsabwicklung effizient und rechtssicher sein. 

Bislang mussten Arbeitnehmerüberlassungsverträge in Schriftform vorliegen, was bedeutete, dass Dokumente entweder mit zwei physischen Unterschriften oder mittels qualifizierter elektronischer Signatur (QES) abgeschlossen werden mussten. Ab dem 1. Januar 2025 genügt nun die Textform, wodurch der Unterschriftsprozess deutlich flexibler wird. Verträge können nun auch mit einer einfachen digitalen Signatur oder sogar eingescannt mit handschriftlicher Unterschrift abgeschlossen werden.

Welche Vorteile bringt die Umstellung für die Gastronomie?

Für Unternehmen, die auf Personalvermittlung setzen, ergeben sich daraus klare Vorteile:

Schnellere Personalbeschaffung

Durch den vereinfachten Vertragsprozess kann benötigtes Personal noch schneller einsatzbereit sein. Gastronomiebetriebe profitieren von kurzfristiger und unkomplizierter Personalbereitstellung für Service, Küche und Empfang.

Weniger administrativer Aufwand

Komplexe Signaturverfahren mit Zwei-Faktor-Authentifizierung entfallen. Verträge können nun einfacher unterzeichnet und sofort weiterverarbeitet werden.

Mehr Flexibilität in der Planung

Unternehmen können spontane Personalengpässe schneller bewältigen, ohne durch langwierige Unterschriftsprozesse ausgebremst zu werden.

Digitale Prozesse fördern die Effizienz

Die Digitalisierung erleichtert die Verwaltung und sorgt für eine bessere Nachverfolgbarkeit von Vertragsabschlüssen.

GVO Personal: Effiziente und sichere Vertragsabwicklung

Bei GVO Personal setzen wir auf innovative und rechtssichere Prozesse. Unsere Kunden profitieren von einer reibungslosen Vertragsgestaltung – ohne unnötige Verzögerungen. 

Für Gastronomiebetriebe bedeutet das: Flexible Einsätze von Hilfs- und Fachkräften, wenn es darauf ankommt. Natürlich bleibt die Möglichkeit bestehen, weiterhin mit der QES zu arbeiten, falls dies gewünscht ist.

Weniger Bürokratie, mehr Effizienz

Die Abschaffung der Schriftform ist eine bedeutende Erleichterung für Gastronomiebetriebe, die mit Personaldienstleistern zusammenarbeiten. Die schnellere Vertragsabwicklung bedeutet mehr Flexibilität und eine bessere Planbarkeit von Einsätzen.


GVO Personal unterstützt Sie als starker Partner mit optimierten Prozessen und modernen digitalen Lösungen. So bleibt Ihr Betrieb jederzeit optimal besetzt – ohne unnötigen Verwaltungsaufwand.